Sulmtaler

Sulmtaler

Das Sulmtaler ist eine Haushuhnrasse, die erstmals um 1900 aus steirischen Landhühnern gezüchtet wurde. Sie wurde ursprünglich in der Region zwischen Graz und Marburg, vor allem im Sulmtal gehalten, in der Zwischenkriegszeit wurde sie auch in Deutschland verbreitet. Sulmtaler sind wetterharte, tief gebaute, vierschrötige Landhühner. Ein auffälliges Erkennungsmerkmal dieses Huhns ist der nur bei den steirischen Rassen zum Vorschein tretende Wickelkamm bei Hennen und der kecke Federschopf.

 

Legeleistung: ca. 160 Eier pro Jahr, Eierschalenfarbe hellbraun bis cremefarbig, Eigewicht 55g

Gewicht: Henne: 2,5-3,5kg, Hahn: 3-3,5kg

Sulmtaler sind lebhafte Hühner, die aber immer friedlich sind. Die Hähne krähen wenig

Wir haben Sulmtaler im Farbschlag: gold-weizenfarbig

Sulmtaler Hühner stehen auf der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V.