Das Bielefelder Kennhuhn ist eine Haushuhnrasse, die in den 1970er-Jahren durch Gerd Roth aus Amrocks, Rhodeländern, New Hampshire und Mechelern gezüchtet wurde. Die Hahnenküken und die Hennenküken haben unterschiedlich gezeichnete Federn, sind also bereits am ersten Lebenstag zu identifizieren.
Legeleistung: ca. 230 Eier pro Jahr, Eierschalenfarbe: braun
Gewicht: Henne: 2,5-3,5kg, Hahn: 3-4kg
Bielefelder sind eine sehr angenehme, ruhige Rasse, die Hähne krähen sehr wenig
Wir haben Bielefelder im Farbschlag: kennsperber